![]() |
![]() |
Also hier bin ich nun, ein ehemaliger Student der E-Technik (seit WS1994/95, bis nur SS1996). Jetzt bin ich an der FH-München und studiere Druck-/Druckereitechnik aus dem Fachbereich 05, ein Teilgebiet der Medientechnik. Geboren wurde ich in München am 09.09.1974 und habe Grundschule und Gymnasium in meinem Wohnort Unterschleißheim/Lohhof innerhalb der Regelfaulzeit von 26 Semestern absolviert. Leistungskurse waren Mathe und Physik. Die Facharbeit (demnächst auch im Internet) habe ich in Mathe über die Grundlagen der dreidimensionalen Polygon Beschreibung ausgefertigt.
Als Wahlfach habe ich im 1. Semester Krisen in Computernetzen gewählt, welches wirklich äußerst interessant war. Zum Abschluß habe ich eine Seminararbeit geschrieben über HTML und seine Hintergründe.
Neben meinen vier eigenen ATARI ST's (2x 1040STFM, 260ST, MEGA ST4) arbeite ich viel an PC's oder Workstations, die mir nicht gehören. So nutze ich die Resourcen von Freunden (auf diesen Weg vielen ), Job und Studium. Apropos Job: ich arbeite meistens nebenbei als Hiwi am Lehrstuhl für Leichtbau bei den Maschinenbauern (von wo aus ich via Telnet oder RLogin FH-Netzlast beanspruche) und seit neuestem auch an einer Druckerei in Oberschleißheim, um Praxiserfahrung für mein Studium zu sammeln.
Seit Frühjahr 96 besitze ich nun endlich einen eigenen PC, der fleißig vom 100er Pentium mit 64 Meg auf höhere Freuden getunt werden soll. Zusätzlich steht da noch der Faxserver (089/3104446) von meinem gutem Freund Göam.
Abends weggehen ist etwas sehr wichtiges für mich. Normalerweise ist es ein Unding mich daheim zu erreichen, weil eigentlich ist man in der UNI und dann Abends bin ich halt unterwegs. Sehr leicht findet man mich in Freising, beim Mexikaner Cactus oder im Desert Inn oder wenn's mal nicht anders geht auch oft im Luitpold oder das Calafati. Neu auf der Favour-Liste ist ganz oben das Vorstadt Cafe und das Forum eingestiegen. Aber auch andere in München und Umgebung sind angesagt: Ziegelhaus oder ein paar sehr gute Lokalitäten (z.B. Bernard & Bernard). Oder die einfachste alternative in Oberschleißheim: Pegasus.
Neben dem Gaumen pflege ich auch meine Ohren (?). Einerseits kunterbunt gemischte Musik oder eben mal einen guten RAVE. Bevorzugt werden hier eindeutig Alabama Halle und Kunstpark (früher Riem). Aber ich bin auch gerne bereit etwas anderes zu erleben (z.B. Nachtleben in Karlsruhe). Auf dem Programm stehen auch mal Pulverturm Donnerstags Abends (leider gibts den "Spychadelic Crossover" nicht mehr). Abwechslung muß sein. Leider gibts Riem nicht mehr. Dafür gibt's jetz die Ablösung in anderen neuen Hallen.
Zenith z.B. ist eine schöne Konzerthalle. Die Eröffnungsparty war echt gut und besonders toll finde ich, wie sie im inneren so schön renoviert wurde. Der Boden sieht gut aus und überhaupt macht sie einen guten Eindruck. Dagegen schauts mit den ehemaligen Pfanny-Werken noch nicht so toll aus (das hats sich jetzt zum besseren geändert). The (P)funny Potatoa Land leidet noch unter den orginal Zuständen. Die Böden sind teilweise echt super Windschief und mega uneben. Die Hallen an sich schauen auch noch ziemlich fertig aus, aber es kann ja noch alles werden (ist jetzt zum Glück schon sehr schön geworden). Beeindruckend war für mich hauptsächlich die neuen Ideen, die in den Hallen steckt. Teilweise schöne Deko-Dinge, gute Einrichtungen und geniale Technik. Aber wie gsagt, leider noch nicht perfekt. Riem war da am Anfang schon etwas spektakulärer. Wir werdens sehen... und können es jetzt auch!
Genauso kunterbunt ists auch mit meiner CD-Sammlung. Eigentlich ein paar Schwerpunkte auf Techno (Trance) und Dancefloor (Charts), aber auch Grunge und Rock oder ganz etwas anderes (Michael Oldfield). Zur Zeit sammle ich mich an die 600er Marke.
Aber ich sammle nicht nur, sondern ich arbeite auch kreativ mit meiner Musik.
Kunterbunt und chaotisch ists aber auch mit der Freizeitgestaltung im ganzen. Denn neben meinen Hobbys gibts noch andere Dinge wie Fernsehen (Start Trek, d.h. Raumschiff Enterprise, Next Generation, Deep Space Nine, Voyager und die Kinofilme (alle aufeinaml, logisch), Babylon5 (Mega-Cult), Saber Rider, ...) und Kino. Nebenbei bemerkt, auch HTML und diese Pages gehören dazu.