Der große Weiterentwicklung gelang erst nach dem langwierigen Einkauf einer eigenen CD-Sammlung. Dann erfolgte der Kauf eines Doppel-CD-Spielers mit Pitch und bald danach der eines Battle-Mixers. Die CD-Sammlung umfasst nun mehr als 500 CD's und ist aus verschiedensten Musikrichtungen zusammengestellt. Eindeutige Schwerpunkte liegen allerdings bei Techno und Charts (Dancefloor). Meine persönlich favorisierte Musik ist Techno Trance und Rave auf der einen Seite und Grunge, Rock und Crossover auf der anderen (Bonzai gegen Offspring).
Ich bin ein Crossover DJ und unter Crossover fällt ja normalerweise eigentlich jede Art von Musik und eigentlich meine ich das auch so.
Mit dem Crossover ist es sogar soweit gekommen, daß ich für ältere Damen und Herren Oldies (40s - 70s) schon mal auflegen durfte. Meine Erfahrungen an Plattenteller sind zwar recht gut, allerdings kaufe ich nur CD's, wodurch meine Lernmöglichkeiten eingeschränkt sind. Wer schon fast 600 von diesen netten Silberscheiben besitzt, der wird nicht umsteigen!
Momentan baue ich an den Möglichkeiten weiter aus, selber Musik zu machen (Trance und Rave, auch Dancefloor). Aber es fehlt mehr an der Zeit als an den Mitteln. Internal Beam ist schon lange aus der Taufe gehoben. An einigen Stücken haben wir schon herumgedoktert und die Tapes, die wir als Höhrmuster weitergeben, kommen unheimlich gut an.
Es werden hier bald Höhrproben zum Downloaden bereitgestellt (auch unter Seite von Internal Beam).
Meine neuesten Erfolge waren ein Open Air mit DJ Tom Novy und etliche Studenten-Feste. Besonders toll war es für Ikea das Fußballfest zu veranstalten. Wir haben ganze 12 Stunden aufgelegt und zwar alles (Schlager, NDW, Oldies, Fun, Techno, Dance, HipHop, Soul, Reggae, etc.).
Interessant war auch mal die Studenten-Fete im Sommer 96, wo Anfangs keiner kam und ab 24h die Post abging. Die wollten noch um 7h in der Früh nicht gehen und ich arbeite schon seit 20h Abends ganz alleine an den Silberscheiben ... da war dann irgendwann mal Schluß. Tat mit richtig leid.