Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Drei Wege zur perfekten Stromqulit�t
Wie wir gesehen haben, gibt es die unterschiedlichsten St�rungsarten im Netz. Manche harmloser, manche gef�hrlicher. Den optimalen Schutz f�r alle Branche kann es schon aufgrund der unterschiedlichen Sicherheitsbed�rfnisse nicht geben. Im folgenden stellen wir Ihnen daher die g�ngigen USV-Konzepte vor und zeigen, welche L�sungen wann zum Einsatz kommt.
Offline USV
die g�nstige Einstiegsl�sung
Offline USV Ger�te sind eine gute Einstiegsl�sung zu Sicherung gegen Stromausfall. Im Normalbetrieb befindet sich der integrierte Akku in einem seperaten Stromkreis; er ist "offline" geschaltet. Sinkt die Spannung unter einen kritischen Punkt, schaltet die USV in maximal 10 ms auf den Akku um. Schnell genug, um den Betrieb minderkritischer PCs zu garantieren.
Line Interactive USV
Sicherheit mit gutem Preis/Leistungsverh�ltnis
10 Millisekunden f�r den reinen Schaltvorgang sind wenig. Aber genug f�r Spannungsspitzen, die ungefiltert zum Verbraucher durchdringen. Um empfindliche Elektronik davor zu sch�tzen, wurden Line Interaktive USVs entwickelt. Dabei handelt es sich um Offline USV mit einem zus�tzlichen Regelstromkreis, der gr��ere Spannungspeaks zuverl�ssig herausfiltert. Der Vorteil einer Line Interactiv L�sung liegt in ihrem g�nstigen Preis und der gegen�ber reinem Offline USVs besseren Spannungsfilterung.
Online USV
die umfassende L�sung f�r h�chste Anspr�che
Sowohl reine Offline USV als auch Line Interactive L�sungen erzeugen durch die Umschaltzeit eine Phasenverschiebung, die empfindliche Ger�te beeinflussen kann. Au�erdem filtern beide L�sungen bauartbedingt keine Frequenzmodulationen der Netzspannung heraus. Dies kann nur eine Online USV. Hier wird die Eingangsspannung zuerst durch einen Gleichrichter geleitet, um anschlie�end von allen St�rungen befreit zu werden. Ein zweiter Wandler erzeugt wieder die vom Verbaucher ben�tigte Wechselspannung. Der Akkumulator selbst ist ebenfalls in den Gleichspannungsregelkreis geschaltet. Auf diese Weise ist neben der zuverl�ssigen Filterung von St�rungen auch win 100% unterbrechungsfreies Umschalten im St�rungsfall m�glich. Trotz der h�heren Anschaffungskosten setzen immer mehr Unternehmen auf Online USV. Angesichts der drohenden Kosten bei Datenverlust oder Hardwaresch�den eine sinnvolle Entscheidung. Denn keine andere Technologie bietet heute besseren Schutz gegen�ber Spannungsst�rungen und Stromausf�lle.
Ein paar wichtigen Fragen vorab
Vor der Installation einer USV sollten einige wesentliche Aspekte gekl�rt werden:
- Sollen verschiedene Teilsysteme gesch�tzt werden und wenn ja, welche?
- Wie gro� ist der VA-Wert der zu sicherenden Ger�te? (z.B. PCs, externe Laufwerke, Monitore, Netzwerkhardware, etc.)
- Haben Sie genug Spielraum f�r k�nftige Erweiterungen ber�cksichtigt?
- Welche Sicherheitsstufe wird ben�tigt?